Prototyp für Seilbahnschulung
3D-Simulation
Facts
- Passend für die Doppelmayr Connect sowie PSS-3000 Steuerung
- Nachgebildete Steuerpulte unterstützt
- Training der Fehlerbehebung bei Durchfahrsicherung-Abschaltungen
Über das Projekt
Unsere hochdetaillierten Seilbahnsimulatoren machen es möglich, die Bedienung einer Seilbahn zu erlernen, ohne physisch bei der Anlage präsent zu sein. Schon heute empfehlen erfahrene Betriebsleiter:innen und Lehrer:innen aus der Branche ihren Auszubildenden, unsere Entertainment-Produkte für Übungszwecke zu verwenden. In diesem Pilotprojekt haben wir den Prototyp für ein professionelles Schulungstool zusammengestellt, das Trainings für Seilbahnbedienstete mit einem nachhaltigen Lerneffekt ermöglicht.
Dazu haben wir zwei Bedienpult-Prototypen entwickelt, welche per »Plug & Play« mit unseren professionellen Simulationsanwendungen verknüpft werden. Über TCP/IP werden beliebig viele IOs aller Art übertragen und mit dem Simulator synchronisiert. Jeder Taster am Bedienpult erhält so seine vorbildtreue Funktion - und auch LEDs sowie analoge Ausgänge sind auf diese Art und Weise umsetzbar.
Mit unserem Prototyp ist es erstmals möglich, die Behebung verschiedenster Fehler zu trainieren. Nach einer Schulung am Prototyp sind Trainees in der Lage, häufige Fehlerursachen wie Gondelstaus, Abstandsfehler oder Probleme im Bahnhof in Windeseile zu erkennen und zu lösen.
Mit dem Abschluss dieses Pilotprojekts haben wir bewiesen, dass unsere professionellen Schulungstools technisch umsetzbar sind und für den Schulungseinsatz geeignet sind.